Das magische Trio ist komplett

Hexentrio komplett

Das verhexte Trio des guten Geschmacks ist komplett. Mit der „Kräuterhexe“ wird im Herbst die Erfolgsgeschichte von „Magie der Alpen“ und Alpenhexe fortgeschrieben. Federführend für die Qualität der neuen „Kräuterhexe“ ist der Schweizer Spitzenkoch Peter Gschwendtner, der eine ganz persönliche Beziehung zum neuen Kräutersalz und zur Berghexe Alpasaya hat. Wer mehr darüber erfahren möchte, liest hier im ausführlichen Beitrag mehr.

Nach „Magie der Alpen“ und „Alpenhexe“ kommt jetzt die „Kräuterhexe“

Immer inspiriert von einer guten Portion verhext guter Kräuter, gemischt mit der Professionalität erfahrener Spitzenköche und vollendet mit einer magisch guten Verpackung haben die Gewürzmischungen des Hexentrios seit fast drei Jahren die Welt des guten Geschmacks bereichert.

Was im magischen Jahr 2019 mit der „Magie der Alpen“ begann, fand im darauffolgenden Jahr seine Fortsetzung mit der „Alpenhexe“. Überraschend exzellent war nicht nur der Geschmack dieser Gewürzmischungen mit viel Schweizer Esprit. Vor allem die Begeisterung für die neuen Geschmackskreationen hat selbst unsere Erwartungen mehr als deutlich übertroffen.

Verbunden mit jeder neuen Gewürzmischung sind Geschichten und Rezepte aus der Region, die untrennbar mit den Kräutern, Gewürzen und anderen Zutaten verbunden sind. So bezaubernd wie die Gewürzmischungen selbst, präsentiert sich auch die Verpackung, die praktisch für jeden Kunden individualisierbar ist und so auch als Giveaway oder kleines persönliches Geschenk immer gut ankommt.

Gastronomiebetriebe, Delikatessenhändler und Hotels haben „Magie der Alpen“ und „Alpenhexe“ auch schon einmal in Grossbestellungen geordert, Unternehmen unterschiedlichster Ausprägung nutzen die kleinen Gaben für den guten Geschmack als Kundengeschenk und ungezählte private Besteller sind einfach nur vom exklusiven Geschmack überzeugt. Sogar der FC Thun weiss die Magie der „Alpenhexe“ geschickt einzusetzen. So war es nur eine logische Folge, dass sich im Jahr 2021 eine Berghexe namens Alpasaya aufgemacht hat, den Menschen eine weitere Kräuter- und Gewürzmischung aus den Walliser Bergen in die Häuser zu bringen. Die ungewöhnliche Geschichte dazu können Sie hier (LINK) nachverfolgen.

Mit der „Kräuterhexe“ wird das Geschmackstrio komplett

Der Sommer 2021 dürfte ein besonderer sein. Denn jetzt wachsen die besten Kräuter für das Kräutersalz„Kräuterhexe“. Und spätestens im Herbst geht die neue Kreation aus dem Hexen-Trio in die Produktion.

Bei den Schweizer Bauern, vor allem aus dem Wallis, sind bereits grosse Mengen der natürlichen Kräuter geordert und der Spitzenkoch Peter Gschwendtner aus dem Goms arbeitet schon jetzt an den letzten Verfeinerungen.

So wie die anderen magisch guten Gewürzmischungen der Berghexen wird auch die neue nicht einfach nur eine von vielen Gewürzmischungen mit vielen Schweizer Kräutern sein. Was bei der „Alpenhexe“ schon so beliebt war, nämlich die extravagante Verpackung, die sich durchweg auch als Geschenkverpackung eignet, wird auch die „Kräuterhexe“ wieder einzigartig und besonders machen.

Und so freuen sich die Kenner von „Magie der Alpen“ und der „Alpenhexe“ bereits jetzt schon auf die „Kräuterhexe“, die das aussergewöhnliche Trio der Kräuterhexen vervollständigen wird. Erste Begegnungen mit dem wahrlich magischen Geschmack dürfen die Gäste von Peter und Brigitte Gschwendtner im Hotel Restaurant „Castle“ in Blitzingen sein. Schon hier zeigt sich, was das neue Kräutersalz kann – es kann begeistern. Und irgend wie ein wenig Suchtpotential schient auch noch drin zu sein.

Was wir übrigens auch schon erfahren haben ist, dass „Merlins Träne“, eine weitere magische Mischung aus den Bergen des Wallis, im Jahr 2022 aufgelegt werden  wird. Hier sind wir genauso gespannt, wie Sie.

Brauchen Sie Hilfe? Chat mit uns