AuthorAlpenhexe GisbertaRating
Alpenhexe – Gulaschsuppe – Genuss aus dem HexenkesselWas passt besser in einen grossen Hexenkessel als die Alpenhexe-Gulaschsuppe? Wir haben den Hexen das Rezept heimlich abgeschaut und in eine Grösse gebracht, die Sie auch gut Zuhause zubereiten können. Natürlich am Hexenfeiertags Yule kurz vor Weihnachten aber auch an jedem anderen Tag, an dem Ihnen nach einer wärmenden Fleischspeise zumute ist. Nehmen Sie das Rezept für Alpenhexe-Gulaschsuppe, das immer mehr als nur ein tolles Geschmackserlebnis verspricht. Hier geht es direkt zum Rezept.

View Recipe

AuthorAlpenhexe GisbertaRating
Alpenhexe Knoblauch-Güggel – Das Rezept – von der Hexe Claer aus Dauphiné (Frankreich)Perfekt für den kulinarischen Genuss an kalten Tagen ist der Alpenhexe Knoblauch-Güggel. Gemeinsam mit der Familie oder mit Freunden erleben Sie ein Geschmackserlebnis zwischen Hähnchen und Knoblauch, das mit der „Alpenhexe“ Gewürzmischung erst richtig perfekt wird. Erfahren Sie hier mehr über den Alpenhexe Knoblauch-Güggel oder machen Sie sich besser direkt ans Zubereiten und Geniessen! Hier ist das Rezept.

View Recipe

AuthorAlpenhexe GisbertaRating
Kürbiscremesuppe mit Alpenhexe – Ein verhext gutes Rezept für kalte Tage (Samhain Allerheiligen)Eine leckere Kürbiscremesuppe ist gerade an kühlen Herbsttagen oder an kalten Wintertagen die perfekte Mahlzeit. Dabei stellen wir hier nicht irgendeine Kürbiscremesuppe vor. Ganz speziell und schmackhaft wird eine leckere Kürbiscremesuppe nämlich erst mit Alpenhexe, der exklusiven Gewürzmischung direkt aus der Schweizer Hexenküche. Genug der Vorrede. Sicherlich wollen Sie jetzt nur eines, nämlich wissen, wie Sie die Alpenhexe Kürbiscremesuppe zubereiten können. Dafür haben wir das Rezept.

View Recipe

AuthorAlpenhexe GisbertaRating
Hörnlisalat – der Renner für 6 PersonenDas Alpenhexen TOP Gericht Hörnlisalat – der Renner für 6 Personen Mittag/Abendessen & Grillparty-Klassiker Dieser Teigwarensalat machen die Alpenhexen seit vielen Jahren bei Festen und Grillhappenings mit Freunden – und er kommt immer gut an. Natürlich ist „der beste Hexen-Hörnlisalat“ der Alpen!

View Recipe

AuthorAlpenhexe GisbertaRating
Alpenhexe Kräuterbraten zu Lammas/Lugnasad am 01. AugustDer 01. August ist nicht nur ein Hexenfeiertag, sondern auch der Nationalfeiertag der Schweizer. Das sind mindestens zwei gute Gründe, um an diesem Tag etwas Besonderes auf den Tisch zu bringen. In unserer Session mit den Hexen zum Hexenfeiertag Lugnasad haben wir diesen Braten nicht nur in der Zubereitung kennengelernt, sondern auch den unvergleichlichen Genuss haben kennenlernen dürfen.

View Recipe

AuthorAlpenhexe GisbertaRating
Alpenhexe Sommersalat mit Knusper-Feta zu LithaDie Sommersonnenwende am 21. Juni ist der Hexenfeiertag Litha. Auch wenn der Sommer erst gerade so richtig begonnen hat, werden ab jetzt die Tage wieder kürzer. Eine gute Zeit, um zu Litha ein besonderes Hexengericht zu bereiten, dass die sommerliche Salatnote mit einem herzhaften Knusper-Feta verbindet.

View Recipe

AuthorAlpenhexe GisbertaRating
Alpenhexe Spiess zu Beltane mit WaldmeisterbowleBeltane ist der wohl bekannteste Hexenfeiertag und vielen auch als Walpurgisnacht bekannt. Dazu gibt es ein Rezept, das in der Zubereitung zeitlich mit Sicherheit etwas aufwändiger ist, dazu aber mit einer gewissen Einmaligkeit überzeugt. Und weil Beltane vom 30. April auf den 01. Mai gefeiert wird, liefern wir das Rezept für eine frische Waldmeister-Bowle gleich mit dazu

View Recipe