Das Alpenhexen TOP Gericht
Hörnlisalat – der Renner für 6 Personen
Mittag/Abendessen & Grillparty-Klassiker
Dieser Teigwarensalat machen die Alpenhexen seit vielen Jahren bei Festen und Grillhappenings mit Freunden – und er kommt immer gut an. Natürlich ist „der beste Hexen-Hörnlisalat“ der Alpen!
Das Alpenhexen-Top-Gericht
Mittag/Abendessen und Grillparty Klassiker
Diesen Teigwarensalat machen die Alpenhexen seit vielen Jahrhunderten bei Festen und Grill-Happenings mit Freunden. Und er kommt immer gut an. Und natürlich ist es der beste „Hexen-Hörnlisalat“ der Alpen.
Die gewünschte Pasta (die Schweizer nehmen am liebsten Hörnli) kochst du in Salzwasser al dente. Dann abgiessen und in einer Schüssel abkühlen lassen. Knackige Cornichons und Schinken teilst du in kleine Würfel, dazu kommen halbierte Cherry-Tomaten. Mais und Mozarella-Perlen abgiessen und zur Pasta hinzufügen. Das Ganze jetzt gut durchmischen.
Und jetzt wird kräftig gewürzt. Dabei musst du nicht sparsam sein, denn der Salat saugt die Gewürze gut auf. Nimm einfach deine Lieblingsgewürze. Aber ganz wichtig: Mindestens drei Teelöffel „Alpenhexe“ und gern auch eine gute Portion Curry, sonst wird das nix mit dem besonders magischen Geschmack. Eine extra Portion Senf ist ebenfalls hilfreich.
Und zum Schluss kommt noch die geheime Hexen-Salatsauce, die dem ganzen den extra-verführerischen Kick gibt.
Und wenn du magst, kannst du das Ganze schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank gut ziehen lassen.
Die gewünschte Pasta (Schweizer nehmen am liebsten Hörnli) in Salzwasser al dente kochen und abgiessen. In eine Schüssel geben und auskühlen lassen.
Cornichons & Schinken klein schneiden, Tomaten halbieren, Mais & Mozzarella Perlen öffnen und abgiessen und alles zusammen zur ausgekühlten Pasta in die Schüssel geben. Kräftig mischen
Nun wird kräftig gewürzt. Nicht zurückhaltend sein, der Salat saugt die Gewürze beinahe auf. Ich verwende am liebsten die erwähnten Gewürze, natürlich kannst du hier auch variieren, was du zur Hand hast. Mein "Geheimnis" ist aber sicherlich das Curry und die Alpenhexe und die extra Portion Senf
Zum Schluss genügend Hexen-Salatsauce dazugeben.
Du kannst den Hexen-Hörnl-Salat auch gut am Vortag zubereiten und bereits mit Salatsauce im Kühlschrank ziehen lassen. Wichtig ist, dass du vor dem Anrichten nochmals nachwürzt und etwas frische Hexen-Salatsauce dazugibst.
Alle Zutaten gut mischen und passieren.
Ingredients
Directions
Die gewünschte Pasta (Schweizer nehmen am liebsten Hörnli) in Salzwasser al dente kochen und abgiessen. In eine Schüssel geben und auskühlen lassen.
Cornichons & Schinken klein schneiden, Tomaten halbieren, Mais & Mozzarella Perlen öffnen und abgiessen und alles zusammen zur ausgekühlten Pasta in die Schüssel geben. Kräftig mischen
Nun wird kräftig gewürzt. Nicht zurückhaltend sein, der Salat saugt die Gewürze beinahe auf. Ich verwende am liebsten die erwähnten Gewürze, natürlich kannst du hier auch variieren, was du zur Hand hast. Mein "Geheimnis" ist aber sicherlich das Curry und die Alpenhexe und die extra Portion Senf
Zum Schluss genügend Hexen-Salatsauce dazugeben.
Du kannst den Hexen-Hörnl-Salat auch gut am Vortag zubereiten und bereits mit Salatsauce im Kühlschrank ziehen lassen. Wichtig ist, dass du vor dem Anrichten nochmals nachwürzt und etwas frische Hexen-Salatsauce dazugibst.
Alle Zutaten gut mischen und passieren.