Mabon ist der letzte Hexenfeiertag im Jahreslauf und wird am 21. September gefeiert. Vielerorts ist dieser Tag auch für das Erntedankfest bekannt und dem Dank an die Natur und die guten Geister für eine reichliche Ernte gewidmet.
Passend zur Vielfalt im Geschmack haben sich die Alpenhexen eine besondere Spaghettipfanne ausgesucht, die viele Geschmackserlebnis miteinander vereint. Fleisch, Spaghetti, Salat, Pilze und Gemüse sind eine Zusammenstellung, die mit der Alpenhexe Gewürzmischung die volle aromatische Vielseitigkeit entfaltet.
Kochen Sie hier nach dem Rezept der Alpenhexe Ihre Spaghettipfanne, die für einen bunten Herbst genauso steht wie für tolle Genussmomente.
Mabon ist der letzte Hexenfeiertag im Jahreslauf und wird am 21. September gefeiert. Vielerorts ist dieser Tag auch für das Erntedankfest bekannt und dem Dank an die Natur und die guten Geister für eine reichliche Ernte gewidmet.
4 kleine Pfännchen, alternativ Teller oder Schüsselchen
Schneiden Sie als erstes die Schweineschnitzel in mundgerechte Streifen und braten Sie diese im heißen Öl gut an.
Dann geben Sie die in Scheiben geschnittenen Champignons dazu und würzen das Ganze mit etwa einem Esslöffel Alpenhexe Gewürzmischung. Mit etwas Wasser und der Schlagsahne ablöschen.
Nun kommt auch die saure Sahne dazu, nach Belieben heben Sie noch einen Esslöffel Alpenhexe Gewürzmischung unter.
Kochen Sie die Spaghetti al dente. Ins Kochwasser kommt kein Salz, sondern ein guter Esslöffel Alpenhexe Gewürzmischung. Damit bekommen die Spaghetti ein besonderes Aroma
Bevor die Nudeln fertig sind, schneiden Sie die Tomaten in Würfel und geben diese zur Sosse, damit sie gerade so heiß werden. Achtung, nicht zerkochen, sondern einfach nur dazugeben.
Jetzt nehmen Sie kleine Pfännchen, geben dort jeweils eine Portion Spaghetti hinein und die Sosse mit den Fleischstreifen und Tomaten darüber. Gern noch mit etwas Alpenhexe Gewürzmischung überstreuen und schon ist der warme Genuss zum Hexenfeiertag Mabon fertig.
Das ganze schmeckt übrigens auch an jedem anderen Tag. Für ein vollendetes Geschmackserlebnis passt dazu immer ein gut gekühlter Weisswein mit sanfter Note.
Die Alpenhexe wünscht ein wundervolles Erntedankfest zu Mabon am 21. September.
Ingredients
Directions
4 kleine Pfännchen, alternativ Teller oder Schüsselchen
Schneiden Sie als erstes die Schweineschnitzel in mundgerechte Streifen und braten Sie diese im heißen Öl gut an.
Dann geben Sie die in Scheiben geschnittenen Champignons dazu und würzen das Ganze mit etwa einem Esslöffel Alpenhexe Gewürzmischung. Mit etwas Wasser und der Schlagsahne ablöschen.
Nun kommt auch die saure Sahne dazu, nach Belieben heben Sie noch einen Esslöffel Alpenhexe Gewürzmischung unter.
Kochen Sie die Spaghetti al dente. Ins Kochwasser kommt kein Salz, sondern ein guter Esslöffel Alpenhexe Gewürzmischung. Damit bekommen die Spaghetti ein besonderes Aroma
Bevor die Nudeln fertig sind, schneiden Sie die Tomaten in Würfel und geben diese zur Sosse, damit sie gerade so heiß werden. Achtung, nicht zerkochen, sondern einfach nur dazugeben.
Jetzt nehmen Sie kleine Pfännchen, geben dort jeweils eine Portion Spaghetti hinein und die Sosse mit den Fleischstreifen und Tomaten darüber. Gern noch mit etwas Alpenhexe Gewürzmischung überstreuen und schon ist der warme Genuss zum Hexenfeiertag Mabon fertig.
Das ganze schmeckt übrigens auch an jedem anderen Tag. Für ein vollendetes Geschmackserlebnis passt dazu immer ein gut gekühlter Weisswein mit sanfter Note.
Die Alpenhexe wünscht ein wundervolles Erntedankfest zu Mabon am 21. September.