Chimichurri – Die Alpenhexe Würzpaste für feurige Geschmackserlebnisse

ef50c13a8219521aa9f2f652b414e035?s=96&d=mm&r=gAuthorAlpenhexe Gisberta
RatingDifficultyBeginner

Was bitteschön ist Chimichurry? Erfahren können Sie das nur, wenn Sie im Beitrag lesen, was der Cheftrainer vom FC Thun Carlos Bernegger aus seiner argentinischen Heimat mitgebracht und was die Alpenhexe Gisberta daraus gemacht hat. Das Alpenhexe Chimichurry nebst Rezept lernen Sie in der Alpenhexe Gewürzmischung Rezeptsammlung kennen.

 

Was bitteschön ist Chimichurry? Erfahren können Sie das nur, wenn Sie im Beitrag lesen, was der Cheftrainer vom FC Thun Carlos Bernegger aus seiner argentinischen Heimat mitgebracht und was die Alpenhexe Gisberta daraus gemacht hat. Das Alpenhexe Chimichurry nebst Rezept lernen Sie in der Alpenhexe Gewürzmischung Rezeptsammlung kennen.

ShareTweetSaveBigOven

Wenn die Alpenhexe Gisberta in der Schweiz unterwegs ist, trifft sie immer auch interesante Menschen, die interessante Rezepte aus ihrer Heimat im Gepäck haben. So auch den Cheftrainer der FC Thun, Carlos Bernegger, der mit seinem Chimichurri eine feurig scharfe Würzpaste aus seiner südamerikanischen Heimat mitgebracht hat. In einem geheimen Treffen haben Carlos und Gisberta das Chimichurri mit der Alpenhexe Gewürzmischung weiter verfeinert und damit ein noch exzellenteres Geschmackserlebnis geschaffen.

Yields1 Serving
Prep Time15 minsCook Time15 minsTotal Time30 mins
Hier das Rezept für das Alpenhexe Chimichurri
Sie benötigen
 1 stick kleine rote Zwiebel oder Schalotte
 2 sticks Knoblauchzehen
 1 stick Bund Petersilie
 1 stick Saft aus einer Limette
 hochwertiges Olivenöl (kaltgepresst)
 1 stick kleine Chili oder ½ TL Chiliflocken
 2 tsp Alpenhexe Gewürzmischung (gern auch mehr)
 1 tsp Thymian, getrocknet
 1 tsp Oregano, getrocknet
 1 stick Lorbeerblatt
Für die Zubereitung empfehlen wir folgende Ausrüstung
 scharfes Gemüsemesser
 Wiegemesser
 Mörser und Stössel
 verschliessbares Glas
Angriff, Flanke, Pass und Abschluss – So geht`s
1

1. Zwiebel oder Schalotte und Knoblauchzehen schälen und mit dem Gemüsemesser ganz klein schneiden. Petersilie mit dem Wiegemesser ebenfalls fein hacken und alles in den Mörser geben.

2

2. Einen Teelöffel Alpenhexe Gewürzmischung dazugeben und alles mit dem Stössel gut vermischen. Wer es etwas würziger mag, nimmt gern auch etwas mehr Alpenhexe Gewürzmischung.

3

3. Geben Sie jetzt alle weiteren Zutaten ausser dem Olivenöl und dem Lorbeerblatt dazu und stossen Sie alles solange, bis eine pastöse Masse entsteht.

4

4. Mit der Zugabe von Olivenöl bestimmen Sie die Konsistenz der Paste. Weniger Olivenöl, festere Konsistenz, mehr Olivenöl flüssigere Konsistenz. Ideal ist eine Masse, die einem klassischen Pesto entspricht.

5

5. Als letztes das Lorbeerblatt dazugeben, die Masse in ein verschliessbares Glas füllen und eine dünne Schicht Olivenöl darüber. So können Sie Chimichurri für mehrere Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Gebrauch nehmen Sie das Lorbeerblatt aus dem Chimichurri.

Was Sie mit Chimichurri machen können
6

Chimichurri ist eine feurig würzige Paste, die zu vielen Gerichten passt. Zum Verfeinern argentinischer Steaks genauso wie zu Ofenkartoffeln, Pasta oder vielen anderen Gerichten. Hier dürfen Sie einfach ausprobieren, was schmeckt.

Ingredients

Hier das Rezept für das Alpenhexe Chimichurri
Sie benötigen
 1 stick kleine rote Zwiebel oder Schalotte
 2 sticks Knoblauchzehen
 1 stick Bund Petersilie
 1 stick Saft aus einer Limette
 hochwertiges Olivenöl (kaltgepresst)
 1 stick kleine Chili oder ½ TL Chiliflocken
 2 tsp Alpenhexe Gewürzmischung (gern auch mehr)
 1 tsp Thymian, getrocknet
 1 tsp Oregano, getrocknet
 1 stick Lorbeerblatt
Für die Zubereitung empfehlen wir folgende Ausrüstung
 scharfes Gemüsemesser
 Wiegemesser
 Mörser und Stössel
 verschliessbares Glas

Directions

Angriff, Flanke, Pass und Abschluss – So geht`s
1

1. Zwiebel oder Schalotte und Knoblauchzehen schälen und mit dem Gemüsemesser ganz klein schneiden. Petersilie mit dem Wiegemesser ebenfalls fein hacken und alles in den Mörser geben.

2

2. Einen Teelöffel Alpenhexe Gewürzmischung dazugeben und alles mit dem Stössel gut vermischen. Wer es etwas würziger mag, nimmt gern auch etwas mehr Alpenhexe Gewürzmischung.

3

3. Geben Sie jetzt alle weiteren Zutaten ausser dem Olivenöl und dem Lorbeerblatt dazu und stossen Sie alles solange, bis eine pastöse Masse entsteht.

4

4. Mit der Zugabe von Olivenöl bestimmen Sie die Konsistenz der Paste. Weniger Olivenöl, festere Konsistenz, mehr Olivenöl flüssigere Konsistenz. Ideal ist eine Masse, die einem klassischen Pesto entspricht.

5

5. Als letztes das Lorbeerblatt dazugeben, die Masse in ein verschliessbares Glas füllen und eine dünne Schicht Olivenöl darüber. So können Sie Chimichurri für mehrere Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Gebrauch nehmen Sie das Lorbeerblatt aus dem Chimichurri.

Was Sie mit Chimichurri machen können
6

Chimichurri ist eine feurig würzige Paste, die zu vielen Gerichten passt. Zum Verfeinern argentinischer Steaks genauso wie zu Ofenkartoffeln, Pasta oder vielen anderen Gerichten. Hier dürfen Sie einfach ausprobieren, was schmeckt.

Chimichurri – Die Alpenhexe Würzpaste für feurige Geschmackserlebnisse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Brauchen Sie Hilfe? Chat mit uns